von Matthias Vogler | 28. Dez 2020 | Jahreswechsel
Durch die Corona-Pandemie, die ihren Ursprung bereits vor dem letzten Jahreswechsel hatte, wurde neben dem sozialen und wirtschaftlichen Leben auch das Steuerrecht im Jahr 2020 dominiert. Mit heißer Nadel wurde eine temporäre Umsatzsteuersenkung gestrickt, die...
von Martin Baumgartner | 28. Okt 2020 | Corona, Überbrückungshilfe
Das Thema Corona-Krise ist leider immer noch präsent. Um die negativen wirtschaftlichen Folgen, die einigen Unternehmen dadurch entstehen, abzumildern hat die Bundesregierung das Konjunkturpaket 2020 beschlossen. Ein Bestandteil dieses Paketes ist die...
von Martin Baumgartner | 17. Jul 2020 | Corona, Lohn
Arbeitgeber können Ihren Arbeitnehmern aufgrund der Corona-Krise in der Zeit vom 01.03.2020 bis 31.12.2020 Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500 € steuer- und sozialversicherungsfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewähren. Diese...
von Martin Baumgartner | 25. Jun 2020 | Corona, Temporäre Senkung Umsatzsteuersatz
Wie Sie den Medien bereits entnehmen konnten, hat das Bundeskabinett am 12. Juni 2020 die Weichen für ein zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise gestellt und umfassende Eckpunkte für ein Konjunkturpaket zur Milderung...
von Martin Baumgartner | 18. Jun 2020 | Corona, Temporäre Senkung Umsatzsteuersatz
Wie der aktuellen Berichterstattung zu entnehmen ist, plant die Regierung im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets die befristete Herabsetzung des Umsatzsteuersatzes von 19% auf 16% bzw. von 7% auf 5%. Diese Regelungen gelten für Leistungen und Lieferungen, die ab dem 1....
von Martin Baumgartner | 2. Jun 2020 | Lohn, Sachbezüge
Vom Arbeitgeber kostenlos oder vergünstigt gewährte Sachbezüge sind bis zur Grenze von 44 Euro im Monat steuerfrei. Im sogenannten Jahressteuergesetz 2019 hat der Gesetzgeber nun doch eine Neuregelung für Gutscheine, Geldkarten und zweckgebundene Geldleistungen mit...
von Martin Baumgartner | 2. Jun 2020 | Bürozeiten, Corona
In Zeiten der „Corona-Krise“ ist es unser Wunsch, unsere Mandanten und Mitarbeiter zu schützen und dennoch den Betrieb bestmöglich aufrecht zu erhalten, so dass Ihre Buchhaltungen und Löhne, sowie Steuererklärungen fristgerecht bearbeitet werden können. Daher arbeiten...
von Martin Baumgartner | 2. Jun 2020 | Jahreswechsel
In den letzten Tagen des Jahres 2019 haben sich aus steuerlicher Sicht einige interessante Neuerungen ergeben. So wurde die Reform der Grundsteuer am 02.12.2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und damit ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus 2018 umgesetzt....
Neueste Kommentare